Orchestergemeinschaft Horath — Berglicht
Im Jahre 1964 wurde in Berglicht der ” Pfarrmusikverein Berglicht ” gegründet.
Er änderte im Jahre 1969 seinen Namen in ” Musikverein Berglicht e.V.”.
In Horath wurde im Jahre 1965 der ” Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Horath ” gegründet.
Im Jahre 1972 wurde der Musikzug aus der Freiwilligen Feuerwehr ausgegliedert.
Er wurde ein eigenständiger Verein, der sich den Namen: ” Musikverein Horath e.V. ” gab.
Da beide Vereine nicht gerade mit dem jungen Musikernachwuchs gesegnet waren machte man aus der Not eine Tugend und bildete im Jahre 1969 die ” Orchestergemeinschaft Horath — Berglicht “.
Dieses Kind, eher aus der Not geboren, hat sich bis heute prächtig entwickelt.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen, die bis heute finanziell unabhängig voneinander agieren, funktioniert hervorragend.
Uns zeichnet eine gute Kameradschaft und Kollegialität aus.
Es ist eine beispielhafte Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Blasmusik zwischen zwei Nachbarorten, getragen von gegenseitigem Respekt und Verständnis — auf der Grundlage der gemeinsamen Freude an der Blasmusik.